Batch-IP-Geolokalisierungsabfrage
Geben Sie Ihre IP-Adressen ein
Über das Batch-IP-Geolokalisierungstool
Dieses Tool ist eine Batch-IP-Geolokalisierungsplattform, entwickelt für Entwickler, Sicherheitsingenieure, Datenanalysten und Unternehmen. Reichen Sie dutzende oder hunderte IPs gleichzeitig ein, das System erkennt automatisch gültige Formate und gibt für jede IP schnell und detailliert Land, Region, Stadt und Zeitzone aus. Perfekt für groß angelegte Datenanalyse, Blacklist/Whitelist-Verwaltung, Netzwerk-Forensik u.v.m.
Basierend auf globalen, autoritativen IP-Geolokalisierungsdatenbanken, mit leistungsstarkem Cache und Multithreading-Abfrageengine für Genauigkeit und sekundenschnelle Ergebnisse. Die Seite ist responsiv und erkennt alle Formate (Komma, Tab, Leerzeichen, Mehrsprachige Trennzeichen) vollautomatisch – kein manuelles Sortieren mehr, maximale Effizienz!
- Erkennt verschiedene Trennzeichen & Formate, extrahiert automatisch alle gültigen IP-Adressen
- Sofortige Rückgabe von Land, Bundesland/Region, Stadt und Zeitzone für jede IP
- Sichere, offene API, unterstützt POST-Requests für einfache Integration
- Unterstützt IPv4 & IPv6-Mischabfragen für globale Netzwerke und neue Technologien
- Echtzeit-IP-Zähler im Frontend, Tabellenexport & Kopieren unterstützt
- Backend-Cache für häufige Abfragen, bleibt auch bei vielen gleichzeitigen Nutzern schnell und stabil
Egal ob Sie Compliance-Audits, Traffic-Analyse, Sicherheitsüberwachung oder exaktes Nutzer-Profiling für internationale Geschäfte brauchen – dieses Tool bringt Ihnen „Batch, Effizienz und Präzision“ beim Geolokalisieren. Probieren Sie es aus und geben Sie uns gerne Feedback!
Eigenschaften & Nutzungshinweise
- Autoritative Daten: Alle IP-Standorte basieren auf internationalen Standard-Datenbanken, decken weltweit alle Regionen ab, werden regelmäßig aktualisiert und sind sehr genau.
- Effiziente Verarbeitung: Unterstützt verschiedenste Eingabeformate, filtert automatisch Duplikate und ungültige IPs heraus, gibt nur gültige Ergebnisse aus.
- Umfangreiche Resultate: Neben Grunddaten werden auch Zeitzone, ASN, Anbieter usw. (anpassbar) ausgegeben.
- API-freundlich: Standardisierte POST-Schnittstelle mit API-Key-Prüfung – ideal für Automatisierung & Integration. Hohe Frequenz beim Batch-Call möglich.
- Sicher & DSGVO-konform: Es werden keine sensiblen Eingaben gespeichert oder ausgegeben, optimal für Unternehmen & DSGVO-Anforderungen.
- Plattformübergreifend: Gleiches Nutzererlebnis auf Desktop & Mobil, unterstützt alle gängigen Browser und Geräte.
Hinweise zur Nutzung
- Bei großen Mengen empfiehlt es sich, in mehreren Batches abzufragen, um die Performance zu sichern.
- Einige IPs werden von Providern dynamisch vergeben; die Echtzeitzuordnung kann abweichen – nutzen Sie ggf. Ping oder weitere Tools zur Überprüfung.
- Für individuelle Felder oder Groß-Integration kontaktieren Sie uns bitte für API-Support.
- Alle Ortungsergebnisse dienen nur zur technischen Analyse & Compliance. Nicht für riskante oder illegale Zwecke verwenden.
- Häufige API-Calls sind möglich – bitte nutzen Sie die Dienste verantwortungsvoll für stabile Performance.
Hinweis: Alle Standortdaten basieren auf autoritativen Datenbanken und öffentlichen Standards. Die Ergebnisse sind in der Theorie genau, können aber durch globale IP-Vergabe und Netzwerkänderungen beeinflusst werden. Bitte testen Sie entsprechend Ihrem Bedarf.