Tool zur Logdateianalyse
1) Logdatei hochladen
Übersicht
Anfragen pro Minute
Rohes JSON
Über die Log-Analyse
Ein Tool zur Stapel-Loganalyse für Entwickler, SRE/Ops, SecOps und Datenteams. Das Frontend unterstützt Drag-and-Drop oder Dateiauswahl für .log/.txt, während das Backend parst und strukturierte Statistiken zurückgibt: IP, Gerätetyp, Betriebssystem, Browser, HTTP-Methode, HTTP-Version sowie Kennzahlen wie das Anfragenvolumen pro Minute.
Das Backend stellt eine stabile POST-API bereit (multipart/form-data mit dem Feld file). Standardmäßig werden Top-100-Listen geliefert; die Auflösung der Zeitreihe lässt sich mit by_minute_limit begrenzen. Das Frontend zeigt Diagramme und Tabellen, initial die Top 10, mit „Mehr anzeigen“ bis 100 — für ein gutes Gleichgewicht aus Lesbarkeit und Performance.
- Erkennt gängige Access-/Error-Logformate automatisch; Ein-Klick-Visualisierung des Minuten-Traffics
- Kern-Dimensionen: IP / Gerät / OS / Browser / HTTP-Methode / HTTP-Version / Statuscodes / Pfad
- Top-Listen zeigen standardmäßig 10; jede Karte individuell bis 100 erweiterbar
- Antwort enthält Dateimetadaten und Zusammenfassungsstatistiken; Raw-JSON kann inline angezeigt werden
- Leichte UI, mobilfreundlich, unterstützt Einfügen sowie Drag-and-Drop-Uploads
Typische Einsatzszenarien: Untersuchung von ungewöhnlichem Traffic, API-Stabilitäts-Tracking, Identifikation von Crawlern/Angriffen, Bewertung von Kapazitätsspitzen und Profiling der Nutzerumgebung. Weitere Felder (z. B. Referer, roher User-Agent, Latenz-/Bytes-Verteilung, URI-Parameter-Aggregation, Geolokalisierung) können bei Bedarf ergänzt werden.
Funktionen & Best Practices
-
Sicherheit & Herkunft:
Das Backend akzeptiert nur Anfragen von
*.ipin.io. Verwende HTTPS; die Same-Origin-Policy blockiert nicht autorisierte Ursprünge. -
Größenbeschränkungen:
Sehr große Dateien können
413 Content Too Largeauslösen. Erwäge das Aufteilen oder das Hochladen fokussierter Zeitfenster. -
Antwortstruktur:
Enthält file (Dateimetadaten), limits (z. B.
top_n_fixed,by_minute_limit) und stats (Verteilungen und die by_minute-Zeitreihe). Das Frontend bietet einen integrierten Raw-JSON-Viewer mit Kopierfunktion. - Visualisierung & Lesbarkeit: Die Minutenkurve macht Peaks und Bursts sichtbar; Top-Listen zeigen 10 standardmäßig und lassen sich pro Karte bis 100 erweitern, um Überladung zu vermeiden.
-
Fehlerbehebung:
TypeError: Failed to fetchdeutet häufig auf CORS/Cert/Origin-Probleme hin;500weist auf Parserfehler im Backend hin;400bedeutet meist, dass das Feldfileoder Parameter fehlen. - Datenschutz & Compliance: Nur für technische Diagnose und Sicherheitsanalyse. Stelle sicher, dass hochgeladene Logs den Datenrichtlinien deiner Organisation entsprechen; anonymisiere sensible Felder bei Bedarf.
Tipps
- Für hochfrequentierte Services regelmäßig Stichproben hochladen; Minuten-Peaks sowie 4xx/5xx-Quoten beobachten
- Top-IP mit Pfad und Status gegenprüfen, um Anomalien und betroffene Endpunkte schnell zu lokalisieren
- Für Langzeittrends das Ergebnis-JSON archivieren und in ein TSDB/Reporting-System einspeisen
Hinweis:
Das Frontend verwendet standardmäßig top_n=10 und by_minute_limit=200 (das Backend kann trotzdem Top 100 liefern). Du kannst die Backend-Dimensionen erweitern (z. B. UA-Familien, Geo, Latenz- & Body-Size-Perzentile), um spezifische Analyseszenarien abzudecken.